2024 - Schützenverein Leiferde e.V.

SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE E.V.
SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE E.V.
SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE E.V.
SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE E.V.
SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE
SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE
SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE E.V.
SCHÜTZENVEREIN LEIFERDE E.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Aktivitäten im Verein

Das letzte Schießen des Jahres

Das Jahr der Schießwettbewerbe schließt traditionell mit dem Einweihungspokal. In den letzten Jahren haben sich nach und nach noch andere Pokal hinzugesellt, die ausgeschossen werden müssen. In diesem Jahr freuten wir uns am 29.12. über eine gute Beteiligung von 34 Schützenschwestern und -brüder.
Das Bild und die Tabelle zeigen die Gewinnerinnen und Gewinner.
Wettbewerb
Gewinner / Gewinnerin
EinweihungspokalBennet Behrens
Der hübscheste Pokal von LeiferdeUlrike Lühning
PolizeipokalKatrin Pfefferkorn
JahreswechselpokalSven Berger
Hanna & Silke-PokalChristina Bartels
Jens Wöhler-TerrineYannik Dannheim

Zugpokal 2. Halbjahr

Am 20.10.2024 wurde der Zugpokal für das 2. Halbjahr ausgeschossen. Insgesamt 41 Teilnehmende gingen in den Wettkampf um Zugpokal und Zugkönig. Anbei die Ergebnisse und ein Bild von den Gewinnerinnen und Gewinnern.

Zug
Gesamtergebnis
Beste Einzelwertung
Einzelergebnis
1. Platz
1. Zug
175 Ringe
Sven Liss
30 Ringe
2. Platz
Damenzug
171 Ringe
Leonie Wöhler
30 Ringe
3. Platz
3. Zug
170 Ringe
Joona Greser
29 Ringe
4. Platz
2. Zug
158 Ringe
Felix Eckhardt
28 Ringe
Zug
Zugkönig / Zugkönigin
Einzelergebnis
Damenzug
Katrin Pfefferkorn
29 Ringe
1. Zug
Olaf Kowalewski
30 Ringe
2. Zug
Darian Kopmann
29 Ringe
3. Zug
Joona Greser
29 Ringe

Schützenfestnachfeier 2024

Am 5. Oktober luden wir alle Mitglieder und deren Begleitungen zur ersten Schützenfestnachfeier nach etlichen Jahren ein. Um 15:00 Uhr eröffnete Martin Stahl als 1. Vorsitzender die Feier und begrüßte die vielen Anwesenden. Er übergab anschließend das Wort an die extra angereiste Kreisdamenleiterin Heike Denzer, die eine besondere Ehrung zu übergeben hatte: Sie bat die ehemalige Vorsitzende Christa Landau nach vorne und überreichte die Urkunde für die Goldene Verdienstnadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. Christa wurde für ihr jahrelanges Engagement im Verein sowie ihre Vorstandstätigkeit geehrt. Christa war sichtlich gerührt als ihr Heike Denzer die Urkunde übergab und ihr unter stehendem Applaus der Anwesenden die Goldene Nadel angesteckte. Heike sagte, dass so eine Ehrung bei passendem Anlass übergeben werden sollte und dass dies nun genau der richtige Moment sei. Am Anschluss startete der Nachmittag mit einer gemütlichen Kaffee- und Kuchenrunde.

Nachdem sich alle etwas gestärkt hatten, kam der Spielmannszug Müden und unser Kommandeur rief alle zum Antreten auf. Es gab einen kurzen Umzug zum Pflanzen der Königseiche, die unser amtierender Schützenkönig Uwe Maretzki, souverän mit musikalischer Begleitung einpflanzte.

Wieder am Schützenhaus angekommen, stand noch die Proklamation der Ehrenscheibe 2024 an. Ganz knapp sicherte sich Jarrod Dannheim vor Carina Schrader den Sieg. Dann ging es zum gemütlichen Teil über. Festwirt Walter Stendel hatte eine Schießbude vorm Schützenhaus aufgebaut, der Spielmannszug aus Müden war in Höchstform und die Gäste ebenfalls. Es wurde mitgesungen, getanzt und eine Polonaise durch und vor das Schützenhaus gestartet. Die Stimmung war also bestens. Gegen Abend kam Fleischerei Ramme mit einer Imbissbude, an der sich jeder nach Herzenslust mit leckerem Schaschlik, knusprigen Pommes oder Bratwurst den Bauch vollschlagen konnte. Im Schützenhaus begann der Tanzabend zu einer bunten Mischung aus Schlager, Stimmungs- und Rockmusik. Und so wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert. Großer Dank geht an alle Helfer, die mitorganisiert, aufgebaut,  bedient und ausgeschenkt haben.  
Einladung zur Schützenfestnachfeier
Da in diesem Jahr weder Oktober- noch Weinfest veranstaltet wird, wollen wir mit der Schützenfestnachfeier ein ehemaliges Angebot wiederbeleben.

  • Wann? Samstag, den 05.10.2024, ab 15:00 Uhr
  • Wo? Schützenhaus
  • Wer? Alle Vereinsmitglieder und deren Begleitung
  • Wie? Vereinsmitglieder in Uniform, Begleitung in normaler Kleidung

Folgendes Programm ist vorgesehen:
  • Kaffee und Kuchen mit Spielmannzug-Begleitung
  • Kurzer Umzug zum Pflanzen der Königseiche
  • Proklamation der Ehrenscheibe
  • Gelegenheit zum Tanzen am Abend
  • Imbiss als Verpflegungsoption am Abend durch die Fleischerei Ramme

Der Eintrittspreis pro Person beträgt 10 € (für Bier, alkoholfreie Getränke und Kaffee und Kuchen). Der optionale Abendimbiss ist darin nicht enthalten. Es ist eine zeitnahe Anmeldung über die jeweilige Zugführung erforderlich.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und einen tollen Abend mit euch!

Pokal der Vereine 2024

Am Samstag, den 23.03.2024 luden wir zum Pokal der Vereine ein und freuten uns über eine Rekordbeteiligung: Insgesamt 89 Personen aus sieben Vereinen kamen zu uns ins Schützenhaus!

Geschossen wurde mit Luft- und Kleinkalibergewehr. Für die Mannschaftswertung wurden die besten 8 Schützen/innen von jedem Verein gewertet. Die Tabelle zeigt die detaillierten Ergebnisse:

Verein
Gesamtergebnis
Beste Schützin / bester Schütze
Einzelergebnis
1. Platz
Nds. Kamerad-schaftsvereinigung
924 Ringe
Jarrod Dannheim
118 Ringe
2. Platz
Schützenverein
918 Ringe
Christina Bartels
118 Ringe
3. Platz
Jäger
905 Ringe
(Bester Einzelteiler: 184,2)
Stefan Krüger
116 Ringe
4. Platz
Wohlenberglöwen
905 Ringe
(Bester Einzelteiler: 192,3)
Harald Pommerenke
118 Ringe
5. Platz
FFW Leiferde
903 Ringe
Wolfgang Dreinerth
117 Ringe
6. Platz
Sportverein
897 Ringe
Eric Thöne
115 Ringe
7. Platz
Landfrauen
886 Ringe
Susanne Lehmann-Breitbarth
114 Ringe
Anbei sind einige Bilder zur Veranstaltung. Das Gruppenbild zeigt die Gewinnerinnen und Gewinner neben den Organisatoren des Vereins:

Jahreshauptversammlung 2024

Am 20.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 statt.
Zurück zum Seiteninhalt